kirwa.net - Kirwa-G'schichten

... das Kirwa-Portal im Internet



Kirwa-G'schichten 

Kirwa - was ist das?

Kirwa - Lebenslust pur!

Immer wieder fragen mich meine Freunde, warum ich denn quasi keine Kirwa im Landkreis auslass?!? Ja, teilweise noch so verrückt bin und mich nach der Arbeit - was bei mir oft 1 Uhr in da Früh sein kann - noch ins Dirndl schmeiß und Meilen zurücklege, nur um den Kirwa-Flair live zu erleben.

Dann steh ich jedes Mal da, und weiß nicht wie ich´s erklären soll was kirwanarrisch ist. Denn das bin ich ohne Zweifel: KIRWANARRISCH!!!!

Hier ein Versuch:
Kirwa ist absoluter Kult, riesen Gaudi, Ausgelassenheit, Zusammenhalt, Selbstverwirklichung, gute Laune, mitreissende Musik aber auch einfach eine Auszeit im Alltagstrott! Das fängt schon in der Vorbereitungsphase an, dieses bestimmte Kribbeln im Bauch. Da hat man dann endlich und hoffentlich den richtigen Partner gefunden und alle sind in der heißen Vor-Kirwa-Phase. Mit nur einem Ziel: Die Kirwa soll wieder ein unvergessliches Erlebinis werden!

Klar gibt´s da auch Punkte wo amn sich zusammenraufen muss, aber gefeiert wir dann immer miteinander und das Gscheit!
Allein die Tanzproben, wo´s immer ein Paar gibt die´s einfach nicht checken, sind Kirwakult! Töne wie "Autsch, der Untere war Meiner!" oder "Jetzt geh´, des is a Dreher und kei Hosentürlwetzer!" g´hörn da einfach dazu! Oder dann die Gstanzlproben. Die Einen können nicht singen und die Anderen kein Bayrisch. Da muss man dann die Richtigen zusammenwürfeln!

Der Samstag der im Zeichen der Baumwache steht ist immer wieder soooo - ja, wie soll ich sagen - romantisch??!! Da sitzt man um das Prachtstück und verteidigt es gegen Alles und Jeden. Nur ja nicht einschlafen. Die Zeit vertreibt man sich mit Gruselgschichten, Gschichten die das Leben so schrieb und Diskussionen über gescheiterte Beziehungen und sonstige Problemchen. Gesungen wird natürlich auch, und das Spiel "wieviel Leute passen in einen Schlafsack" ist auch sehr beliebt!

Dann am Sonntag der große Tag. KIRCHE!!! So Manchen bringt man gar nicht wach, und eigentlcih ist Keienr so richtig fit. Aber das macht nix! Beim Frühschoppen steigt dann langsam das Lampenfieber, denn am Nachmittag wird der Baum ausgetanzt. Oft findet da ein Rollentausch statt, d. h. s´Moidl führt und da Bursch schwingt einfach so gut es geht und ganz brav das Tanzbein! Bis jezt haben das alle Kirwapaare gut überstanden!

Kirwamontag heißt´s dann Endspurt. Tanzen, singen, lachen, in-die-Bar-gehen, Kirwa-Herzln-kaufen und schon für´s nächste Jahr planen! Das Alles bei Massen von Leuten (haben die alle am Dienstag frei??) und zünftiger Kirwamusik.

Kirwa - Lebenslust pur! Und wer´s nicht kennt, der kann nicht mitreden und versteht mich sowieso nicht! Fest steht: Ein Sommer ohne Kirwa ist kein Sommer!

So, und deswegn lass I so gut wie koa Kirwa aus. Denn ohne Kirwaflair is s´Lebn nur halb so scheee!

31.08.01, Christina Meier, Stockau



kirwa.net - Willkommen im Kirwaportal! Zurück zur Übersicht Zum Beginn der Seite