Kirwa-G'schichten

Erlebnisse ...
S´ Kirwabärtreibn
Bei uns im Dorf hats scho lang koa gscheide Kirwa mehr gebn. Bei meiner ´letzten´ dort war i no a ´Hosenscheisser´, aber an oa sach kann i mi no erinnern als wärs gestern gwen.
s´ Kirwabärtreibn.
A mo, der in am Sackl drin steckt, des mit na starkn Kettn zuabundn is, damit er ja niat aussa kimmt, ganz schwoaz im Gsicht - na eigentlich überall. Sei Händ, sei Fiass und v.a. ´s Gsicht. Und stinkn duat der aa no so greisslich nach Bier und Saudreck. na, jessas...da hätt i doch beinah vergessn, dass der schöine Ma in am Sauwagerl an án Buidog hintn oghengt umagfahrn wordn is. des war scho a lustige Sach!
Alle warn guad drauf und die Schaar der Anhänger, die dem Wagen folgte wurd immer grösser.
Jööööööö, jetz wird er freiglassn! Da hab i mi ja scho a bissl gfürcht, als die Gstalt auf einmal auf mich zugstürmt kimmt und mi vo obn bis unt vollschmiert. Bääää....jetz war i aa ganz voll, so wia da Bär und ettliche andre.
Warum solls mir da auch anders gehn?
Am schöinstn wars anzuschaun, als sie dan Bärn, der natürlich niat von seiner Kette abgelassen wurd - is doch zu unberechenbar - auf Leut, die man niat sonderlich mocht oder auf die ma an leichtn Groll hatt loszulassen.
Jeder weiss, dass Leut bzw. Männer die ziemlich vollpumpt san, wilder werdn und auch viel mehr Spass mitmachn. Also, los gehts Buam und Madln.
Die meisten verstehn den Spass dann scho, aber es gibt auch so Muhackln und Zwiderwurzn, die dann wie von der Tarantel gestochen auf oan zuarenna und oam mit der Mistgabl bedrohn. Is wirklich passiert. Und da is dann sogar dem bsuffan Bär angst wordn, so dass er doch liaba an Rückzieher gmacht hat.
Im grossn und ganzn is des Kirwabärtreibn a schöine Sach und wird leider nur noch viel zu seltn gmacht - i denk, dass viele den Brauch aa scho gar nimmer kenna. Is echt schad.
Dem Kirwabärtreibn folgt dann nomal a Kirwatanzl und gegen 00:00 Uhr wird d Kirwa eigrobn. A Freiwilliger legt sich dann in an Waschtrog nei und wird mit Wasser besprengt. Unter Geschrei und Geheule wird er aus m Gasthaus auf d Wiesn tragn und so bildlich begraben. Natürlich fliesst dabei der Alkohol so stark wie Tränen bei einem Begräbnis. Damit hat die langersehnte Kirwa ihr Ende erreicht.
20.05.01, Steffi Frieser, Hirschau
|