Nach Woppenrieth gelangt man, wenn man die B14 Richtung Waidhaus fährt und an der Kreuzung B14/B22 auf die B22 Richtung Cham abbiegt. Dann sind es noch etwa drei Kilometern auf der linken Seite.
Seit über 100 Jahren wird in der Dorfschenke Bauer in Woppenrieth die "Rosswampen - Kirwa" gefeiert. Seit längeren wird nur mehr alle zwei Jahre der Kirwabaum ausgetanzt.
Den Namen hat die Kirwa von einer alten und seltenen Pflaumenart, die um diese Jahreszeit reift und im Volksmund "Rosswampen" genannt wird.
- - Kirwa 2007
25. - 26. August 2007 (Samstag - Sonntag)
Kirche
Am Sonntag, 26.08., um 8:30 Uhr war festlicher Gottesdienst.
Musik
25.08.
Samstag
20:00  
Feeez
Brauchtum
In 231 wurde der Kirwabaum ausgetanzt, und zwar am Sonntag, 26.08., um 9:30 Uhr.
Wetter
18.08.-30.08.2007
es herrscht kontinuierlich starkes Regenwetter, das Getreide auf dem Feld wächst aus und Stroh verfault
(Quelle: 100jähriger Kalender)
Alle Angaben soweit kirwa.net bekannt und ohne Gewähr.