Kirwa-G'schichten

Kirwa-Legenden
Das ersoffene Mikrofon
Es gab einmal eine Blaskapelle, die hatte einen Sänger. Einen Sänger, der einen besonderen "Lizen" hatte. Immer, wenn ein Lied beendet war, oder er eine Durchsage gemacht hatte, nahm er sein Mikrofon mit zwei Fingern am hinteren Ende und ließ es nach unten fallen. So baumelte es immer lustig vor ihm herum und er konnte es schwingen und höher ziehen und fallen lassen und so fort. Einmal ließ er es bei einer sehr heißen Sommerkirwa nach einer Durchsage wieder nach unten fallen. Zuerst baumelte es. Dann gab das Kabel nach und es senkte sich, wie immer, langsam nach unten. Nur diesmal stand genau unterhalb des herabschwebenden Mikrofons ein halbleerer Masskrug. Und das Mikrofon tauchte langsam aber sicher und vom Sänger völlig unbemerkt ins Bier ein. Einige Leute verließen danach mit Gehörstürzen fluchtartig das Bierzelt...
15.05.01, Uli Piehler
|