kirwa.net - Kirwa-G'schichten

... das Kirwa-Portal im Internet



Kirwa-G'schichten 

Kirwa-Legenden

Vom Kirwa-Esel zum Kirwa-Bär

Der Kirwabär ist das Markenzeichen der Freudenberger Kirwa. Schon immer stand am Kirwamontag ein zünftiges Bäörentreiben auf dem Programm. In den ersten beiden Jahren nach dem 2. Weltkrieg, wie wahrscheinlich auch schon in früherer Zeit, bestand der Freudenberger Kirwabär aus einem Eselskopf und einem umgehängten Schaffell. 1949 wollte es das Schicksal, dass ein Fotograf nach Freudenberg kam, der ein Eisbärenfell mitführte, mit dem er die Leute fotografierte. Der damalige "Romwirt" Georg Dotzler nutzte hierbei die Gelegenheit dieses Bärenfell käuflich zu erwerben und stellte es den Kirwaburschen zum Kirwabärentreiben zur Verfügung. Das Bärenfell tat jahrzehntelang seinen Dienst und wurde zum Markenzeichen der Freudenberger Kirwa.

11.05.01, Ferdinand Schwarz, Freudenberg



kirwa.net - Willkommen im Kirwaportal! Zurück zur Übersicht Zum Beginn der Seite