... das Kirwa-Portal im Internet


Kirwa in ..vorige | nächste Kirwa..
  Sulzbach
2001   2002   2003   2004   2005   2006   2007   2008   2009   Bilder  

Auf nach
Sulzbach ...

Oberpfalz - Amberg-Sulzbach

Sulzbach(-Rosenberg) ist die größte Stadt im Landkreis Amberg-Sulzbach und liegt nordwestlich von Amberg an der Kreuzung der B14 und der B85.


412 Kirwa-Bilder
aus Sulzbach
Scho g'wusst?

Die Sulzbacher Woizkirwa wird von den beiden örtlichen Trachtenvereinen seit nunmehr 50 Jahren ausgerichtet. Die Wurzeln der Kirwa in Sulzbach gehen aber viel weiter zurück, als die Söhne und Töchter des Sulzbacher Bürgertums bereits eine Kirwa abgehalten und ausgetanzt haben. Die Sulzbacher Woizkirwa ist eine Ausnahme in dem vielfältigen Kirwatreiben im Landkreis Amberg-Sulzbach, da hier an den drei Tagen nur überlieferte Volksmusik ohne Elektronik und Verstärker von den verschiedenen Musikgruppen der Trachtenvereine dargeboten wird. Auch der Ablauf der Kirwa richtet sich nach den überlieferten Traditionen, die angenehm aus den sich immer mehr verbreitenden Kirwa(un)sitten herausstechen.

- - Kirwa 2009 - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
22. - 24. August 2009 (Samstag - Montag)
zentraler Ort: Luitpoldplatz [Kirwa am Festplatz]
Kirche

Am Sonntag, 23.08., um 9:00 Uhr war festlicher Gottesdienst.
Es spielte: Heimatverein Birgland und Trachtenverein Stamm

Musik
22.08.   Samstag   14:00   Trachtenverein Stamm
23.08.   Sonntag   13:00   Birgländer Musikanten
23.08.   Sonntag   19:00   Trachtenverein Stamm
24.08.   Montag   17:00   Birgländer Musikanten
Brauchtum

In Sulzbach wurde der Kirwabaum ausgetanzt, und zwar am Sonntag, 23.08., um 16:00 Uhr.
Es spielte: Birgländer Musikanten.

Hinweise

Getränke von Sperberbräu (Sulzbach-Rosenberg)

Das war ... Kirwapaare: 13
Oberkirwamoidl: Kati Pfanstel
Oberkirwabursch: Joachim Schmidt
Kirwabaum mit 3 Kränzen (32 m) - Verziehrung: geringelt und geschnitzt
Veranstalter Stadt Sulzbach-Rosenberg, Ausrichter: Heimatverein Birgland und Heimat- und Trachtenverein Stamm
Wetter
01.08.-31.08.2009  es ist herrlich schön und warm, trocken, mitunter heiß, zwischen durch auch etliche Gewitter
(Quelle: 100jähriger Kalender)

Alle Angaben soweit kirwa.net bekannt und ohne Gewähr.


kirwa.net - Willkommen im Kirwaportal! Zurück zur Übersicht Zum Beginn der Seite