... das Kirwa-Portal im Internet


Kirwa in ..vorige | nächste Kirwa..
  Theuern
2002   2003   2004   2005   2006   2007   2008   2009   Bilder  

Auf nach
Theuern ...

Oberpfalz - Amberg-Sulzbach

Theuern liegt südlich von Amberg und ist am einfachsten über die Vilstalstraße zu erreichen. Man fährt in Theuern über die Brücke in Richtung Schloß. Zum Sportgelände gehts dann einfach immer gerade aus, bis man am Waldrand schon das Sportheim sieht.


134 Kirwa-Bilder
aus Theuern
- - Kirwa 2009 - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
5. - 7. September 2009 (Samstag - Montag)
zentraler Ort: Sportgelände des TSV Theuern
Kirche

Am Sonntag, 06.09., um 9:30 Uhr war festlicher Gottesdienst.
Es spielte: Kirchenchor Theuern

Musik
05.09.   Samstag   19:30   Stoasberger
06.09.   Sonntag   18:00   Die 5 lustigen 3
07.09.   Montag   20:00   Dingl Dangl
Brauchtum

In Theuern wurde der Kirwabaum ausgetanzt, und zwar am Sonntag, 06.09., um 16:00 Uhr.
Es spielte: Diedda & Friends.

Hinweise

Besonderes Schmankerl: Am Montag um 09:30 Uhr ist Weißwurstfrühshoppen im Sportheim; Anschließend Bärentreiben durchs Dorf

Getränke von Naabecker (Naabeck)

Wie jedes Jahr wird bereits am Donnerstag die Bar von den Kirwapaaren und Helfern eingeweiht. Zum Kirwaauftakt findet dann am Freitag der mittlerweilen schon traditionelle Kennenlernabend mit Aufnahmeprüfungen im Sportheim statt. Pünktlich um 05:00 Uhr morgens am Samstag wird dann der Kirwabaum geholt, hergerichtet und später um 13:00 Uhr aufgestellt. Über kräftige Mithilfe aus dem Dorf freuen sich die Kirwaleit!

Das war ... Kirwapaare: 12
Oberkirwamoidl: Jassi Schneider
Oberkirwabursch: Philip Ros Rosenmeier
Kirwabaum mit 2 Kränzen (36 m) - Verziehrung: geschält, geschnitzt und getauft :-)
Veranstalter TSV Theuern
Internet http://www.tsv-theuern.de
Wetter
01.09.-13.09.2009  herrlich schön, warmes Wetter
(Quelle: 100jähriger Kalender)

Alle Angaben soweit kirwa.net bekannt und ohne Gewähr.


kirwa.net - Willkommen im Kirwaportal! Zurück zur Übersicht Zum Beginn der Seite