... das Kirwa-Portal im Internet


Kirwa in ..vorige | nächste Kirwa..
  Ammerthal
2001   2002   2003   2004   2005   2006   2007   2008   2009   Bilder  

Auf nach
Ammerthal ...

Oberpfalz - Amberg-Sulzbach

Ammerthal ist eine der ältesten Gemeinden (seit 986) in der Region und ist am einfachsten über die Kreisstraße von Amberg nach Illschwang zu erreichen. Bzw. über die B85, Ausfahrt Fichtenhof und dann geradeaus 2 km nach Ammerthal.


345 Kirwa-Bilder
aus Ammerthal
Scho g'wusst?

Die Kirwa findet seit 1994 wieder regelmäßig mit Austanzen statt.

- - Kirwa 2009 - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
11. - 13. Juli 2009 (Samstag - Montag)
zentraler Ort: Dorfplatz [Kirwa am Festplatz]
Musik
11.07.   Samstag   20:00   D' Midraissa
12.07.   Sonntag   17:00   Oberpfalz Express
13.07.   Montag   18:00   De Zwiadn
Brauchtum

In Ammerthal wurde der Kirwabaum ausgetanzt, und zwar am Sonntag, 12.07., um 16:00 Uhr.

Hinweise

Getränke von Kummert (Amberg)

Am Freitag gehts durch die Ammerthaler Wirtshäuser zum traditionellen Kirwaliesl-Einweihen. Samstag wird ab 13 Uhr am Dorfplatz der Kirwabaum aufgestellt. Montag ab 14 Uhr Kirwabärtreim durch Ammerthal. Montagabend werden ab ca. 22 Uhr der Kirwabaum und weitere Preise im Festzelt verlost (Losverkauf am ganzen Wochenende).

Das war ...
Oberkirwamoidl: Carina Rösl
Oberkirwabursch: Manuel Jank
Kirwabaum mit 3 Kränzen (34 m) - Verziehrung: geschnitzt
Veranstalter Kirwagemeinschaft Ammerthal
Wetter
01.07.-11.07.2009  große Hitze, bei Tag und bei Nacht, welche Brände verursachen kann, auch Hagelschläge sind möglich
12.07.-21.07.2009  trübe und etwas kühles Wetter mit Regen
(Quelle: 100jähriger Kalender)

Alle Angaben soweit kirwa.net bekannt und ohne Gewähr.


kirwa.net - Willkommen im Kirwaportal! Zurück zur Übersicht Zum Beginn der Seite